Direkt zur Hauptnavigation, zur Unternavigation dem Inhalt oder zum Seitenfuß

Feiern und Forschen im Planetarium!
Jetzt anmelden zur kostenlosen Veranstaltung am 13. Juni 2023

⭐Zum "Tag der kleinen Forscher" holen wir die Sterne vom Himmel. In Kooperation mit der "Hundertjahrfeier des Planetariums" laden wir zu kostenfreien Shows und Veranstaltungen in Sternwarten und Planetarien ein.

Am 13. Juni können Kinder aus Kitas, Horten und Grundschulen passend zum Motto „Abenteuer Weltall“ den „Tag der kleinen Forscher“ in einem der 40 teilnehmenden Planetarien feiern. Geplant sind spannende Vorführungen, Vorträge, Bastelaktionen und vieles mehr. Die Kinder gehen auf Entdeckungsreise und erforschen unser Universum.

Jedes teilnehmende Planetarium stellt ein begrenztes Kontingent an Tickets zur Verfügung. Kitas, Grundschulen und Horte müssen sich vorab auf den Websites der Sternwarten und Planetarien anmelden. Die Anmeldelinks zu allen teilnehmenden Planetarien finden Sie in der unten aufgeführten Liste.

Das Projekt wird gefördert durch die Carl-Zeiss-Stiftung.⭐


Alle weiterführenden Informationen zu den kostenfreien Veranstaltungen der einzelnen Planetarien finden Sie auf den verlinkten Aktionsseiten. Wählen Sie Ihr Bundesland und informieren Sie sich, ob ein Planetarium in Ihrer Nähe teilnimmt.

Deutschlandweit bieten 40 Planetarien, verteilt auf 14 Bundesländer, die kostenfreien Shows am Aktionstag an.

Baden-Württemberg

Bayern

Bitte wenden Sie sie sich direkt an das jeweilige Planetarium, um ihre Reservierungswünsche anzugeben. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website des teilnehmenden Planetariums:

Nicolaus Copernicus Planetarium Nürnberg
Planetarium Wieck

Berlin

Stiftung Planetarium Berlin (bereits ausgebucht)

Brandenburg

URANIA-Planetarium Potsdam (bereits ausgebucht)

Bitte wenden Sie sie sich direkt an das Planetarium Cottbus, um ihre Reservierungswünsche anzugeben. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Planetariums-Website:
Planetarium Cottbus

Bremen

Olbers Planetarium Bremen

Bitte wenden Sie sie sich direkt an die Planetarien in Bremerhaven, um ihre Reservierungswünsche anzugeben. Die Kontaktdaten finden Sie auf der jeweiligen Website der Planetarien:
PHÄNOMENTA Bremerhaven e.V.
Bremerhavener Sternenfreunde e.V.
 

Hamburg

Bitte wenden Sie sie sich direkt an das Planetarium Hamburg, um ihre Reservierungswünsche anzugeben. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Planetariums-Website:

Planetarium Hamburg (bereits ausgebucht)

Hessen

Bitte wenden Sie sie sich direkt an das jeweilige Planetarium, um ihre Reservierungswünsche anzugeben. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website des teilnehmenden Planetariums.

Planetarium im Vonderau Museum Fulda (bereits ausgebucht)
fulldome media GbmH - Schulplanetarium (bereits ausgebucht)

Mecklenburg-Vorpommern

mobiles Planetarium - eduDome® (bereits ausgebucht)

Niedersachsen

Planetarium Göttingen
Planetarium Wolfsburg
Planetarium des Museums am Schölerberg
Planetarium Neuenhaus

Bitte wenden Sie sie sich direkt an das Planetarium Bismarckschule in Hannover, um ihre Reservierungswünsche anzugeben. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Planetariums-Website:

Planetarium Bismarkschule

Nordrhein-Westfalen

Planetarium Köln
Galileum Solingen (bereits ausgebucht)
Sternwarte Neanderhöhe Hochdahl e.V. - Planetarium "Stellarium Erkrath"
LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium

Bitte wenden Sie sie sich direkt an das Planetarium Bochum, um ihre Reservierungswünsche anzugeben. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Planetariums-Website:
Planetarium Bochum

Sachsen-Anhalt

Planetarium Kanena


Bitte wenden Sie sie sich direkt an das jeweilige Planetarium in Halle, Burg oder Wittenberg, um ihre Reservierungswünsche anzugeben. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website des teilnehmenden Planetariums:

Planetarium Halle (Saale)
Astronomisches Zentrum Burg e.V.
Wittenberger Planetarium (bereits ausgebucht)

Schleswig-Holstein

Bitte wenden Sie sie sich direkt an das jeweilige Planetarium, um ihre Reservierungswünsche anzugeben. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website des teilnehmenden Planetariums.

Sternenreise - Mobiles Planetarium
Mediendom der Fachhochschule Kiel