Wie kreativ sind eure Kettenreaktionen?
Ein Dominostein kippt, eine Murmel saust los, ein Luftballon platzt – und plötzlich geht das Licht an! Kettenreaktionsmaschinen sind mehr als nur Bastelprojekte – sie sind kreative Abenteuer voller Überraschungen. Deshalb dreht sich bei unserer großen Mitmachaktion in diesem Jahr alles um das Thema Kettenreaktion. Baue mit den Kindern spannende Maschinen, bei denen eine Aktion die nächste auslöst. So lernen die Kinder spielerisch, wie Ursache und Wirkung zusammenhängen.
Kettenreaktion XXL
Ein Anstoß, der alles ins Rollen bringt!
Was passiert als Nächstes?
Wie setzt sich eine Reaktion in Bewegung? Diese und viele weitere spannende Fragen können Kinder erforschen, während sie ihre eigenen kleinen Wunderwerke erschaffen. Gefragt sind clevere Ideen, handwerkliches Geschick, starke Nerven und eine gute Portion Humor! Ganz nebenbei werden dabei nicht nur MINT-Kompetenzen gestärkt, sondern auch Teamgeist und Problemlösungsfähigkeiten gefördert.
Dabei spielen verschiedene Energiearten eine Rolle: Bewegungsenergie, wenn Kugeln eine Rampe herunterrollen, Lageenergie, wenn ein Gewicht in die Tiefe fällt, oder elastische Energie, wenn eine gespannte Feder losgelassen wird. Auch Schallenergie, elektrische Energie oder sogar chemische Energie können Teil der Kettenreaktion sein.


Mitmachen lohnt sich!
Gemeinsam mit unserem diesjährigen Partner Sesame Workshop, verlosen wir fantastische Preise unter allen teilnehmenden Einrichtungen:
Hauptgewinn: Ein Besuch von Grobi, dem beliebten Bewohner der Sesamstraße, als Walking Act auf eurem Forschungsfest am 17. Juni 2025! Grobi hat sich den Termin schon notiert und freut sich darauf, eure kreativen Maschinen zu bestaunen.
Weitere Gewinne:
- 20 Überraschungspakete der Sesamstraße
- 10 Kinderbuchpakete
- 5x GraviTrax Junior Sets zum Bau kreativer Kugelbahnsysteme
So kannst du teilnehmen:
Baue mit den Kindern eine kreative Kettenreaktionsmaschine und dokumentiere das Ergebnis – am liebsten in einem kurzen Video. Wir freuen uns auf eure Kettenreaktionen XXL!
So funktioniert’s:
Mitmachen können alle Kitas, Horte und Grundschulen mit ihren Kindern im Alter von 3 bis 10 Jahren.
-
Lade dein Video hier hoch
-
Wichtig: Bitte achte darauf, dass keine Kinder oder Erwachsene zu sehen sind und dein Video im Hochformat gefilmt ist
-
Und trage hier deine Kontaktdaten ein, damit wir dich im Falle eines Gewinns erreichen können
Mit dem Absenden der Videos akzeptierst du unsere Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise.
Teilnahmeschluss ist der 31. Mai 2025.
Die Auslosung der Gewinnereinrichtungen erfolgt am 2. Juni 2025
Die eingereichten Videos werden möglicherweise bei Veranstaltungen im Rahmen der MINTmachtage sowie beim großen Festakt am 17. Juni veröffentlicht. Weitere Infos zu den Verwendungszwecken findest du in den Nutzungsinformationen.
Wirr freuen uns auf eure tollen Videos mit den kreativsten Kettenreaktionsmaschinen!