Fragen und Antworten rund ums Aktionsmaterial
Du hast Fragen rund um das bunte Aktionsmaterial der MINTmachtage? Wir hoffen, sie hier beantworten zu können!
-
Das Aktionsmaterial besteht aus dem Magazin "Forscht mit!", einem Wimmelposter und einem Überraschungs-Extra.
-
Du kannst das Aktionsmaterial ab dem 22. Februar hier online bestellen. Bitte beachte, dass alle Einrichtungen, die bereits an unseren Angeboten teilnehmen, das Aktionsmaterial automatisch erhalten und nicht zusätzlich bestellen können.
-
Jede Einrichtung kann das Aktionsmaterial nur einmal bestellen. Wir möchten möglichst vielen Einrichtungen die Möglichkeit geben, das Aktionsmaterial zu erhalten.
-
Nein, das ist leider nicht möglich. Jedoch findest du unser Aktionsmaterial hier im Downloadbereich.
-
Ja, selbstverständlich. Du kannst das komplette Aktionsmaterial sowie weitere Dokumente, wie den Forscherpass, das Forscherdiplom und das Aktionsposter ab dem 22. Februar downloaden.
-
Da wir den Versand bündeln, kann die Zustellung zwischen vier bis sechs Wochen dauern.
-
Die Forscherpässe und Forscherdiplome findest du ab dem 22. Februar hier im Downloadbereich unseres Aktionsmaterials.
-
Melde dich gerne bei uns, dann prüfen wir gemeinsam, ob das Aktionsmaterial bereits versendet wurde. Du erreichst uns per E-Mail an info@stiftung-kinder-forschen.de.
-
Du möchtest ein Forscherfest veranstalten und wünschst dir Anregungen oder Unterstützung bei der Organisation? Alle wichtigen Informationen für dich zusammengefasst, darunter auch eine Checkliste für die Planung eines Festes sowie eine Sammlung an Forscherfestideen findest du hier. Wir wünschen dir und deiner Einrichtung ein tolles Forscherfest!
-
Dieser Schritt erfolgt im Rahmen der Umbenennung unserer Stiftung von "Haus der kleinen Forscher" in "Stiftung Kinder forschen". Infolgedessen galt es ebenso für unsere wichtigste Kampagne "Tag der kleinen Forscher" einen neuen Namen zu finden. Damit reagieren wir auf die zahlreichen Entwicklungen, die nicht nur wir selbst, sondern die Bildungslandschaft insgesamt in den vergangenen Jahren gemacht haben. Der neue Name stärkt den Mitmachcharakter des Projekts, spiegelt unser Kernthema wider und verweist darauf, dass nicht nur am Aktionstag selbst, sondern auch während der ganzen Kampagne zum jeweiligen Thema geforscht und entdeckt werden kann.