Direkt zur Hauptnavigation, zur Unternavigation dem Inhalt oder zum Seitenfuß

Kinderkunst hebt ab!

Gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben wir im Frühjahr alle Kinder aus Kitas, Horten und Grundschulen zu einer intergalaktischen Mal-Aktion aufgerufen. Gesucht wurden selbstgestaltete Missions-Logos für eine fiktive Reise der Kinder in den Weltraum. Und das Beste: diese kunterbunten Kunstwerke wurden tatsächlich mit einer Höhenforschungsrakete ins Weltall geschickt!

Mehr als 2.700 Missions-Logos aus über 500 Einrichtungen

Das Mosaikbild mit den Missionslogos nach der Rückkehr. © DLR

Bis Mitte April 2023 hatten Kindergärten, Horte und Grundschulen Zeit ihre Bilder einzusenden. Die Resonanz war groß: Mehr als 2.700 Bilder aus über 500 Einrichtungen haben uns erreicht.

Am 22. Mai 2023 war es dann soweit und die Forschungsrakete MAPHEUS-13 vom DLR startete vom schwedischen Startplatz in Kiruna ins All. Mit an Bord und in Form einer Mosaikbild-Banderole, die gut sichtbar um die Rakete geklebt wurde, waren die eingereichten Missionslogos der Kinder.

Bild der Banderole (mit den Missions-Logos als Mosaik), die um die Rakete geklebt wurde.
Das Mosaikbild mit den Missions-Logos vor dem Start. Credit: DLR

Die MAPHEUS-Mission war jedoch nicht nur ein kreatives Spektakel, sondern hatte auch wissenschaftliche Ziele im Visier. In den Experimenten der Rakete wurden verschiedene Metallmischungen untersucht, Werkzeuge aus dem 3D-Drucker getestet und sogar Nervenzellen erforscht.

Die Rakete erreichte eine atemberaubende Höhe von etwa 225 Kilometern - weit jenseits der Grenze zum Weltraum, die in der Raumfahrt normalerweise bei 100 Kilometern über der Erde liegt. Einen kurzen Eindruck des Raketenflugs gibt's im Video.

Auswahl der eingesandten Missionslogos
Insgesamt haben uns mehr als 2.700 Bilder aus ganz Deutschland erreicht.
Über 500 Einrichtungen (Kitas, Grundschulen, Horte) haben sich an der Mal-Aktion beteiligt.
Auswahl der eingesandten Missionslogos.