Über die Stiftung Kinder forschen
Die gemeinnützige Stiftung Kinder forschen engagiert sich für gute frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) – mit dem Ziel, Mädchen und Jungen stark für die Zukunft zu machen und zu nachhaltigem Handeln zu befähigen.
Starke Partner für gute frühe MINT-Bildung
Gemeinsam mit ihren Netzwerkpartnern vor Ort bietet die Stiftung bundesweit ein Bildungsprogramm an, das pädagogische Fach- und Lehrkräfte dabei unterstützt, Kinder im Kita- und Grundschulalter qualifiziert beim Entdecken, Forschen und Lernen zu begleiten.
Die Stiftung Kinder forschen verbessert Bildungschancen, fördert Interesse am MINT-Bereich und professionalisiert dafür pädagogisches Personal.
Partner der Stiftung sind die Siemens Stiftung, die Dietmar Hopp Stiftung und die Dieter Schwarz Stiftung. Gefördert wird sie vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Vision: Fragen – Forschen – Zukunft gestalten
Die Stiftung Kinder forschen setzt sich ausdrücklich für den Zugang zu Bildung und für gesellschaftliche Teilhabe durch Bildung für alle Kinder ein – unabhängig von Herkunft, Geschlecht und Einkommen der Eltern. Unsere Vision ist, dass alle Kinder in Deutschland Bildungsorte erleben, an denen sie ihren Fragen nachgehen, forschend die Welt entdecken, ihre Neugier entfalten und wichtige Kompetenzen für die Zukunft entwickeln können.
Durch die tägliche Auseinandersetzung mit Natur und Technik fördern diese Bildungsorte nicht nur die Freude am Lernen, sondern auch die Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und aktiv eine lebenswerte Zukunft mitzugestalten. Es geht um Wissenschaft, Neugierde, Mut und Spaß!
Mission: Die Stiftung Kinder forschen…
- befördert eine fragend-forschende Haltung bei Kindern,
- gibt Mädchen und Jungen die Chance, eigene Talente und Potenziale in den MINT-Bereichen zu entdecken,
- legt den Grundstein für einen reflektierten Umgang mit technologischen und gesellschaftlichen Veränderungen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung.
Bildung als Menschenrecht!
Unsere Ansichten beruhen auf den demokratischen Grundregeln der Bundesrepublik Deutschland. Für uns steht fest: Bildung ist ein Menschenrecht.
Neben der Freude am Forschen und Entdecken stehen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir tragen dazu bei, dass sich Menschen in unserer schnell verändernden Welt orientieren können, offen für Neues sind und bleiben und Vielfalt als Gewinn begreifen – mit diesen Kompetenzen werden Mädchen und Jungen zu starken Kindern. Hiermit leistet die Stiftung Kinder forschen einen Beitrag für eine tolerante, bunte und vielfältige Gesellschaft.
Die Stiftung behält sich vor, Organisationen und Personen, die Ansichten äußern, die mit ihren Werten und Ansichten unvereinbar sind, die Verwendung der Materialien und des Logos zu untersagen.