Unterstützt die MINTmachtage in eurer Region!
Stärkt die Zukunftsfähigkeit eurer Region, indem ihr die Aktion MINTmachtage für Kinder unterstützt. Aufmerksames Beobachten, Fragen stellen, Ausprobieren und über Lösungen diskutieren – all das schult die Denkfähigkeit jedes einzelnen Kindes. Frühe Bildung ist ein Schlüssel, um den Herausforderungen einer komplexen Welt erfolgreich begegnen zu können.
Für Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit
Alle Kinder haben ein Recht auf gute frühe MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder dem Einkommen ihrer Eltern. Genau dafür setzt sich die Stiftung Kinder forschen mit ihrer bundesweiten Aktion MINTmachtage (ehemals "Tag der kleinen Forscher“) seit 2009 ein.
Unterstützung zeigt Wertschätzung
Mit eurer gesellschaftlichen und politischen Unterstützung könnt ihr ein klares Zeichen setzen:
- Ihr zeigt, dass ihr die Bildungs- und Betreuungsarbeit in eurer Region wertschätzt, die neben den pädagogischen Fach- und Lehrkräften in Kitas, Horten und Grundschulen auch die Eltern und Familien zu Hause leisten.
- Ihr fördert die Freude am Forschen und Entdecken und setzt euch für Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung ein.
Kontakt
Du hast Fragen zu den MINTmachtagen oder möchtest wissen, wie du unterstützen kannst?
Wir helfen gerne weiter:
mitmachen@stiftung-kinder-forschen.de
Für Vertreterinnen und Vertreter aus der Politik, Wirtschaft und Wissenschaft gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich aktiv an der Aktion MINTmachtage zu beteiligen und im Forscherjahr 2024 ein starkes Zeichen für gute frühe Bildung zu setzen:
Zum Forschen aufrufen
Ihr habt eine Website, Social-Media-Kanäle wie Facebook oder Instagram oder eine Video-Plattform? Dann nutzt diese, um zum Forschen aufzurufen und zeigt eure Unterstützung für gute frühe MINT-Bildung! Wir stellen gerne Textbausteine, Bildmaterial und Unterstützer-Buttons für eure digitale Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung. Schreibt uns einfach eine E-Mail – gemeinsam erreichen wir mehr!
Eine Forschungsidee umsetzen
Forschen ist überall möglich – oft sogar mit ganz einfachen Alltagsgegenständen. Macht es vor: Sucht euch zum Beispiel eine unserer Forschungsideen und zeigt Kindern, wie viel Spaß es macht, neugierig zu sein und die Welt zu entdecken.
Weitersagen und informieren
Helft dabei, die MINTmachtage bekannt zu machen! Informiert eure Kolleginnen und Kollegen, eure Mitarbeitenden oder Netzwerkpartner über die Aktion "MINTmachtage" und gebt ihnen Gelegenheit, in Kita, Hort und Grundschule – oder einfach zu Hause – mit Kindern zusammen zu forschen und zu entdecken.
Fest vor Ort besuchen
Plant eine Einrichtung in eurer Region ein Forschungsfest oder eine Aktion rund um die MINTmachtage? Nutzt die Gelegenheit, vor Ort dabei zu sein! Erlebt selbst, wie wertvoll gute frühe Bildungsarbeit ist, und zeigt durch euren Besuch eure öffentliche Unterstützung für die Förderung von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik und nachhaltiger Entwicklung.